Auto fahren mit LPG, ohne Dieselfahrverbot !!!
Uns gibt es seit 1999 in Halle/ Saale, wobei wir uns anfänglich mit der Fahrzeugaufbereitung und dem Tuning von leistungsstarken Modellen aus dem Hause VAG beschäftigten. Im Laufe der Zeit kamen speziell getunte VW Modelle sowie die Fahrzeuge von Bekannten und Verwandten hinzu, welche mit unserer Arbeit so zufrieden waren, dass sich unsere Leistungsfähigkeit und Qualität herrumsprach und nun unser Kundenkreis imens angewachsen ist. Es wurden mehrere Audi S3 mit getunten 1.8T/195KW Motoren erfolgreich auf Flüssiggaseinspritzung umgerüstet. Neben Blecharbeiten, Leistungs- und Optiktuning, Service rund um Ihr Auto, HU Vorbereitung und Abnahmen (durch zb.TÜV o. DEKRA), ist es seit 2004 auch möglich, Autogasanlagen speziell der Firma Icom und Vialle o. Prins mit Flüssiggaseinspritzung bei uns zu erwerben.
Wir sind Icom, Vialle, KME und Prins Stationshändler
Das Team von Gaseinspritzung.de
ACHTUNG! Vergleichsrechnung BMW i3 33KW Akku mit VW Polo 1.5TSI LPG.
BMW i3, 33KW-Akku:
Akku leer, Restreichweite <1km
Laden auf 100%: 51KW (tatsächl. benötigte Strommenge, das sind 55% Ladungsverlust!!) 51KW kosten bei 0,28 €/kWh: 14,28€
Angezeigte Reichweite: 150km
Kosten pro 100km bei Strompreis von 28cent/kWh: 10,21€/ 100km
Der BMW kostet Liste NP 55.800€, möglicher Kaufpreis ab 46.000€.
Vergleichsrechnung
VW Polo 1,5l TSI, 110KW, Highline:
Preise ab 23.500€, angeblicher Durchschnittsverbrauch 5,1l, wir gehen eher von 7,0l aus!
Umrüstpreis auf LPG: 2700€
Gesamtpreis: 26.200€
Ca. Tankvolumen LPG-Tank (ist abhängig vom gewählten Tank): 42l,
rund 20% Mehrverbrauch (kann auch höher ausfallen): 7,0l Benzinverbrauch + 20% = 8,4l. Wir runden auf 9,0l auf!
9,0l LPG kosten derzeit: 5,76€ (0,64€/l) /100km
Kosten für 100Km:
LPG 5,76€ (Reichweite bei 42Ltr 460km)
Strom 10,21€ (Reichweite 150km)
Autogas ist nicht nur um die Hälfte günstiger, als Benzin, es mindert auch enorm den CO2 Ausstoß!!
NEU Verkaufsstart
GasTronic für Direkteinspritzer bis 1382PS!!
Flüssiggas einspritzendes System, ohne die fahrzeugeigene Hochdruckpumpe mit Autogas zu nutzen!!
Pünktlich zum geplanten Markteintritt haben wir dann die ECE R115 für die VAG Gruppe (VW, Audi, Seat, Skoda, Lamborghini, Bentley, Bugatti usw.) im Bereich von 11,55 kw/15,75 PS bis 63,54 kw/86,25 PS pro Zylinder, was folgende Motorleistungen ergibt:
3 Zylinder Motoren von 35kw/47PS bis 190kw/260PS
4 Zylinder Motoren von 46kw/63PS bis 254kw/345PS
5 Zylinder Motoren von 58kw/79PS bis 318kw/432PS
6 Zylinder Motoren von 69kw/94PS bis 381kw/518PS
8 Zylinder Motoren von 92kw/126PS bis 508kw/691PS
10 Zylinder Motoren von 115kw/157PS bis 635kw/864PS
12 Zylinder Motoren von 139kw/188PS bis 763kw/1037PS
16 Zylinder Motoren von 185kw/251PS bis 1017kw/1382PS
Chip Tuning aller Modelle, auch TDI, FSI o. TFSI!
Es geht nicht nur um Leistung! Effizienz und Rundlauf sind uns wichtig. Leistung natürlich auch.
FSI/TFSI Motorentechnik
Umrüstung mit Flüssiggas Einspritzgasanlagen
Das System spritzt das Flüssiggas, wie bei Benzin , direkt in den Verbrennungsraum und garantiert die gleiche Strategie. Mit dem icom JTG HP System wird automatisch nur auf Benzin umgeschaltet wenn der Tank leer ist oder der Fahrer es wünscht. Mit diesem System fährt das Fahrzeug immer und nur auf LPG. Die Gaseinspritzung erfolgt NICHT über zusätzlich eingebaute Düsen in den Ansaugkrümmer und arbeitet zu 1OO% mit Gaseinspritzung, ohne die Beimischung von Benzin. Bei Fragen zu Flüssiggasdirekteinspritzungen nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Pumpenreparatur und Wartung Ihrer Icom JTG Anlage!!
mit TÜV zugelassener LPG GTX-Pumpe inkl. Einbau für 549,- €
* inkl. 2Jahre Funktionsgarantie & Gasanlagen-Inspektion nach GSP Richtlinie
Das PLUS für unsere Kunden:
- Ratenzahlung möglich
- Mietwagen für die Zeit des Einbaus ab 25,- € (inklusive 100 km)
- Hotel bei einer Anreise von mehr als 200km inklusive
- faire Preise
Einige Vorteile die für sich sprechen:
- Die Umrüstung spart etwa 50% der Kraftstoffkosten.
- Die europäische Abgasnorm EURO 4 und der Sicherheitsstandard E67 R01, wird erfüllt.
- Anlagen nach ECE R 115 Norm.
- Die Amortisation der Umrüstungskosten erfolgt im Durchschnitt ab ca.1,5 Jahren.
- Nutzen Sie dazu unseren Spar-Rechner!